Dr. David John
T +49 40 3008510-0
F +49 40 3008510-99
M +49 1525 4929 285
E d.john@lswf.de
Visitenkarte für Adressbuch:
Dr. David John.vcf
Dr. David John berät Mandanten zu allen Fragen des Gesellschaftsrechts mit einem Schwerpunkt auf Unternehmens- und Beteiligungskäufen (M&A). In Ergänzung zu allgemeiner gesellschaftsrechtlicher Compliance ist er auch mit geldwäscherechtlichen und zentralen finanzaufsichtsrechtlichen Fragestellungen vertraut.
Schwerpunkte: M&A, Gesellschaftsrecht
Sprachen: Deutsch, Englisch
Vita: Geboren 1990. Ausbildung und Berufstätigkeiten: Studium an der Bucerius Law School, Hamburg und dem Brasenose College, University of Oxford. Referendariat am OLG Hamburg, Anwaltsstation bei Hogan Lovells in Hamburg. Promotion im Bereich Zivilrechtsdogmatik. Rechtsanwalt/Associate bei Buschmann Rechtsanwälte Steuerberater (2016-2017); Schnittker Möllmann Partners (2018-2020) und Leo Schmidt-Hollburg Witte & Frank (seit 2020).
Publikationen: Beherrschender Einfluss nach § 290 II Nr. 1 HGB (NZG 2021, 419); Der wirtschaftlich Berechtige – Begriffskonturierung im systematischen Kontext des Geldwäschegesetzes (NZG 2021, 323); „Naming and Shaming“ im Zeitalter der digitalen Plattformökonomie (BKR 2020, 335); Investor-Onboarding bei Private Equity und Venture Capital Fonds (gemeinsam mit Lennart Lorenz und Joel El-Qalqili, WM 2020, 1009); Zur Sachqualität und Eigentumsfähigkeit von Kryptotoken (BKR 2020, 76); Rechtswidrigkeitszusammenhang und Schutzzweck der Norm (Diss., Nomos, Studien zum Zivilrecht 28, 2020); Die (Nicht-)Anwendbarkeit des KAGB in praxisrelevanten Sonderkonstellationen (gemeinsam mit Lennart Lorenz, BKR 2019, 386); Die einkommensteuerliche Abgrenzung zwischen Gewerbebetrieb und Vermögensverwaltung bei Investitionen in Kryptotoken (gemeinsam mit Dr. Julian Albrecht, FR 2019, 393); Compliance und Wirtschaftsstrafrecht aus rechtstheoretischer Perspektive (ZWH 2015, 380).